Inklusion
„Du bist anders? – Gut, wir auch!“
Bei uns leben, spielen und lernen alle Kinder gemeinsam. Deshalb haben wir nicht nur bis zu zwölf Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf, sondern unsere Kita auch grundsätzlich barrierefrei gestaltet und ausgestattet.
Inklusion heißt für uns, dass wir unseren Alltag so gestalten, dass sich jeder aktiv daran beteiligen kann. Denn wir möchten jedes Kind da abholen, wo es in seiner Entwicklung steht, und eben nicht vor der Eingangstür, weil es die Stufen nicht überwinden kann.
„Anderssein“ ist bei uns eine Selbstverständlichkeit, denn jeder ist auf seine Art und Weise anders und alle gehören dazu. Auch die Kinder lernen so, unbefangen miteinander umzugehen. Natürlich haben sie auch viele Fragen, die wir offen und wertschätzend beantworten. Doch meistens merken wir daran, dass Inklusion im Alltag gar nicht mehr zum Thema wird, dass sie funktioniert. Zwar sind manche Kinder zwischendurch bei der Logopädie, Ergo-, Physio- oder Hippotherapie, aber das gehört genauso dazu wie die alltagsintegrierte Förderung durch unseren Heilpädagogen.
Denn wir sind wir – und das ist auch gut so!